Vaas, Rüdiger
Rüdiger Vaas, Wissenschaftsjournalist, Biologe, Philosoph
Rüdiger Vaas wurde 1966 in Stuttgart geboren. Er studierte Biologie, Germanistik/Linguistik und Philosophie an den Universitäten Hohenheim, Stuttgart und Tübingen. Er ist Astronomie- und Physik-Redakteur bei der Monatszeitschrift "bild der wissenschaft". Als Philosoph beschäftigt er sich mit Fragen der Kosmologie, Naturphilosophie, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie.
Veröffentlichungen (Auswahl):
- Der genetische Code. Evolution und selbstorganisierte Optimierung, Abweichungen und gezielte Veränderung. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1994.
- Der Tod kam aus dem All. Meteoriteneinschläge, Erdbahnkreuzer und der Untergang der Dinosaurier. Kosmos, 1995.
- Spurensuche im Indianerland. Hirzel, 2001 (mit G. Stoll).
- Tunnel durch Raum und Zeit. Schwarze Löcher, Zeitreisen und Überlichtgeschwindigkeit. Kosmos, 2005; aktualisierte Neuauflage 2013.
- Schöne neue Neuro-Welt. Die Zukunft des Gehirns - Eingriffe, Erklärungen und Ethik. Hirzel, 2008.
- Hawkings neues Universum. Wie es zum Urknall kam. Kosmos, 2008; aktualisierte Neuauflage, Piper, 2012.
- Gott, Gene und Gehirn. Die Evolution der Religiosität. Hirzel, Neuauflage 2012 (mit M. Blume).
- Hawkings Kosmos einfach erklärt. Vom Urknall zu den Schwarzen Löchern. Kosmos, 2011.
- The Arrows of Time. A Debate in Cosmology. Springer, 2012 (mit L. Mersini-Houghton).
- Vom Gottesteilchen zur Weltformel. Urknall, Higgs, Antimaterie und die rätselhafte Schattenwelt. Kosmos, 2013.
- Beyond the Big Bang. Prospects for an Eternal Universe. Springer, 2014.
- Jenseits von Einsteings Universum. Von der Relativitätstheorie zur Quantengravitation. Franckh-Kosmos, 2015.
- Einfach Hawking! Geniale Gedanken schwerelos verständlich. Franckh-Kosmos, 2016.
- Signale der Schwerkraft. Gravitationswellen: Von Einsteins Erkenntnis zur neuen Ära der Astrophysik. Franck-Kosmos, 2017.
- Einfach Einstein! Geniale Gedanken schwerelos verständlich. Franckh-Kosmos, 2018.